MitgliedschaftMitglied des Vereins kann jede natürliche und juristische Person werden, die sich zu seinen Zielen bekennt. Die Mitgliedschaft wird durch schriftliche Beitrittserklärung und Aufnahmebestätigung erworben. Über die Aufnahme entscheidet das Präsidium. Mitglieder Die Mitglieder der Deutsch-Maltesischen Gesellschaft kommen überwiegend aus Deutschland und Malta. Allen gemeinsam ist ihr gemeinsames Interesse an Malta. Die Mitgliederversammlung findet einmal im Jahr statt, meist im Zusammenhang mit einer jährlichen Kurzreise. Diese bietet Gelegenheit zu regem Gedanken-, Informations- und Erfahrungsaustausch und führt traditionell in Regionen im In- und Ausland, die einen aktuellen oder historischen Bezug zum Malteser- oder Johanniterorden haben. Rundbrief Der Rundbrief erscheint viermal im Jahr und informiert die Mitglieder über Projekte deutsch-maltesischer Zusammenarbeit sowie über aktuelle Themen, Termine und Ereignisse "rund um Malta". Er ist die eigentliche Plattform für die Darstellung der Aktivitäten der Gesellschaft und somit für die Mitglieder eine wichtige Verbindung. Alle Mitglieder erhalten den Rundbrief kostenlos. Mitgliedschaft Die jährlichen Mitgliedsbeiträge betragen für:
Die Deutsch-Maltesische Gesellschaft ist in das Vereinsregister eingetragen und als gemeinnütziger Verein anerkannt. Spenden und Mitgliedsbeiträge sind von der Steuer absetzbar. Satzung des Vereins & Aufnahmeantrag:
|